Solange die Kinder noch jünger sind, sind sie meist die ersten, die aus dem Bett hüpfen und da weder Tage noch Nächte wenig anstrengend sind, ist das Schönste an freien Tagen, dass wir uns gegenseitig ausschlafen lassen können. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist es weihnachtsgemütlich, auch wenn es kein gemeinsames Frühstück gibt.
Dafür sind die Mittagessen immer was ganz Besonderes in diesen Tagen, meistens mit einem Teil der größeren Familie und es wird in Ruhe und lecker geköchelt. Gestern mit selbstgemachtem Rotkohl (Premiere), der wirklich gut gelungen ist, Klößen und Sauerbraten.
Mal sehen, was meine Schwester heute zaubert, wo sich noch einmal alle Cousinchen zum gemeinsamen Schminkwettbewerb treffen, bzw. übertreffen werden 😉 Denn die dazugehörigen Schminkköpfe gab es für die drei 5-6-jährigen Mädchen und sie waren das Topgeschenk, daneben verblassten Tiptoi und Co. ganz schnell… 😉
Wunderschön beruhigend sind die kleinen Teelichtkarrussels, wovon ich in diesem Jahr noch ein besonderes dazu bekommen habe 😉
Luzia Pimpinella sammelt auch heute am „Zweiten“ die Bilder „zusammen mit den Lieben“.