Buchpräsentatoren selbst machen

Mein Vater hat schon vor vielen, vielen Jahren selbst etwas „erfunden“, was er für sich zum Präsentieren besonders schöner Bücher vor seinen Regalen oder zum Aufstellen in kleinen Schaufenstern in größerer Zahl gebaut hat – sehr simpel, total kostengünstig und effektiv!

2015-06-30-buchpräsentator_001

2015-06-30-buchpräsentator_003 2015-06-30-buchpräsentator_002

Ich habe seitdem immer schon nach einer Methode gesucht, die etwas eleganter gelöst ist, aber weder teuer noch kompliziert und bin – wieder bei meinen Eltern – auf eine sehr edle Variante gestoßen, die ich gerne nachgebaut hätte… (Leider habe ich davon gerade kein Foto zur Hand, aber es waren 2 schön gearbeitete einzelne Holzteile, mit einem Lederband verbunden.) Das Lederband ist nicht meine absolut erste Wahl der Befestigung – etwas labil ist es ja immer noch…

2015-06-30-buchpräsentator_005

Aber nun: In meiner „neuen Schule“ – an der ich ein paar Stunden pro Woche vertretungsweise unterrichte – fiel mir in einem der Klassenzimmer dieses Kleinod ins Auge und danach auf direktem Wege in die Hand. So simpel wie genial! Ich konnte nicht anders als mir „stehenden Fußes“ den Schnitt „abzumalen“ und im Baumarkt ein paar Reste zu erwerben, an denen ich erst einmal üben wollte!

2015-06-30-buchpräsentator_006 2015-06-30-buchpräsentator_004 2015-06-30-buchpräsentator_007Ich habe ohnehin den „Auftrag“ gehabt, die kleinen Helferlein meines Vaters für eine Festivität nachzubauen, auf der auf einem Tisch feierlich Ikonen aufgestellt werden, da kam mir genau dieses Muster sooo recht! Wie schön! Nun noch gut umgesetzt und natürlich schon wieder mit der Idee Variationen mit Dekopatch anzufertigen – perfekt! 😉

Und für das erklärte Lieblingsbuch meiner Tochter (wir haben es ihr 8 Wochen lang jeden einzelnen Abend vorgelesen!!!)  ist es der perfekte Aufsteller – für kleinere Bücher muss ich mir noch eine kleinere Variante austüfteln!

Natürlich sind die Kinken Schnörkel von Anfang an geplant gewesen, damit es nicht so langweilig aussieht!!! 😉 Pappelsperrholz ist ein sehr dankbares Material, das Schmirgelpapier und die kleine Feile werden in den nächsten Wochen meine besten Freunde ;-)) – Im Gegensatz zu unserer Billigstichsäge!!! Die fliegt morgen in den Müll, wenn ich kurzfristig eine ausgeliehen bekommen kann.

Ich bin glücklich und gehe damit zum Creadienstag, zu den Dienstagsdingen (neu und letzten Dienstag verpasst) und Handmade on Tuesday ebenso neu, bei dem ich letztes Mal die allerletzte war, die bei der Premiere mit 243 Linkpartyteilnehmern reingerutscht ist, warum soll ich es dieses Mal anders machen? Allerdings bin ich heute wieder spät besser vorbereitet und es ist Absicht, dass ich es auf den letzten Drücker poste – kann ja jede sagen, ne? 😉

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert