Ein genialer Geistesblitz meines Mannes veranlasste ihn dazu, mir vor ein paar Wochen schon „etwas Schönes“ von der Arbeit mitzubringen: Holz!
Aber nicht einfach so Holz, sondern wirklich toll in Form! 😉 Diese großen Stämme fallen bei der Fachwerkhausproduktion als „Reste“ an – wie genial ist das denn? Es sind nur die Überbleibsel dessen, was für die Holzkonstruktion gebraucht wird und mit einer Kantenlänge von 30 cm im Quadrat und einer Höhe von 45 cm wirklich die ideale Hockerhöhe!
Die Kinder haben sich sehr gefreut, als vor ihrem Lieblingsplatz an der Magnettafel und an ihren Schreibtischen auf einmal neue Sitzgelegenheiten für sie entstanden sind. Auch wenn man die riesigen Dinger hinlegt, ist es eine tolle Kinderbank!
Als dann vorgestern Nachschub in Form von 10 weiteren Klötzen gleicher Größe kam, blieb mir nichts anderes, als mir dafür etwas Kreatives auszudenken. An sich bin ich ja ziemlich puristisch veranlagt , d.h. es darf schon gern bunt sein, wenn es um Stoff geht, aber Holz, so ganz natürlich, ist mir eigentlich am liebsten! Allerdings finde ich es auch angenehmer auf einer weichen Oberfläche zu sitzen und ein bisschen Kombination mit meiner Buntliebe wird ja wohl erlaubt sein 😉
Auf der Suche nach einer einfachen „Husse“ mit eingebautem Kissen fielen mir sofort die hübschhässlichen Hockerkästen meiner Töchter ein, die schon ewig bei ihnen im Kinderzimmer herumfliegen. Und, was soll ich sagen? Sie passen perfekt! 😉 Nur die Farbe darf ich ja zum Glück variieren! 😉
Die sind noch mit Pappe verstärkt, weil sie ansonsten zu instabil wären, aber da habe ich in diesem Falle ja kein Problem. Also auftrennen und mal abgucken wie das denn so gemacht ist 😉 (Meine Große hat zum Glück die Einzelteile im Nähzimmer noch nicht bemerkt, wer weiß, was sonst los wäre 😉 Denn zusammenbekommen werde ich die wahrscheinlich nicht mehr genauso wie früher… 🙁
Die ersten zwei Prototypen sind nun fertig – der eine zu weit, der andere etwas zu eng, aber gerade noch passend – puuh!
Ich bin ganz froh und glücklich über meine Idee, auch wenn sie mich so kurz vor dem Weihnachtsmarkt einiges an Zeit gekostet hat – und daher geht das Ganze zum Creadienstag – natürlich! 😉
Sehr schön, sowohl als auch, holzklötze und Hussen.
Liebe Grüße,
Petra
Ich finde fie Holzkloetze ja nackt am schönsten. Aber auf Dauer wahrscheinlich unbequem. Die Hussen mit den Ikea Blumen finde ich besonders hübsch.