Echt Wahnsinn! Ganz ehrlich – vor zwei Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich mir so viel „Arbeit“ mit dem Geburtstag einer 6-Jährigen machen würde – aber frau wächst ja mit ihren Aufgaben! 😉
Inzwischen habe ich in so vielen Blogs von unglaublich tollen Ideen und deren Umsetzungen gelesen, mich inspirieren lassen und nun habe ich mich mal so richtig ausgetobt!!!Es hat mich einige Stunden meines Nachtschlafes gekostet und wieder einmal wurde es ein knappes Rennen, aber – schon vieeeel besser als so manch anderes Mal als einiges aus Zeitmangel einfach „hinten runter“ gefallen ist. Ich habe so gut wie all die Ideen umgesetzt, die ich mir vorgenommen habe und es hat mir riesigen Spaß gemacht!
Ein Regenbogengeburtstag ist da ein sehr dankbares Thema und ich liebe diese bunten knalligen Farben und ich spiele ja nicht das ganze Jahr so exzessiv mit Lebensmitteln!
Die Kronkorkenbastelaktion lag mir besonders am Herzen und wurde zu meiner Freude von den Kids auch dankbar angenommen – nur das eigene hat rumgezickt… wat soll’s?! Wir hatten Spaß dabei und da auch noch ein kleiner starker Neodym-Magnet auf der Rückseite jedes Teiles befestigt ist, wird es ja vielleicht auch dauerhafter Verwendung finden als so manch andere Geburtstagsbastelei… 😉 Ein Tutorial dafür liegt in meinem „Kopfbüro“ schon bereit, es möchte nur noch ordentlich fotografiert und beschrieben werden, dann geht es online 😉
Die schöne Oberfläche (ganz links und ganz rechts) ensteht durch selbstklebende „Resins“, die ich auch noch nicht kannte, bevor ich sie in meinem erklärten Lieblingsshop für Zubehör und Kleinigkeiten (wie z.B. Endlos-Reißverschlüsse in allen Farben, Gürtelschnallen und Schlüsselbandrohlinge) durch Zufall entdeckt habe!
Die Früchte kamen im Übrigen sehr viel besser an als der Regenbogenkuchen 😉 Das hat mich darin bestätigt, dass es gar nicht der übliche Kram sein muss, den die Kinder wollen und es kommt auch nicht auf den Zuckergehalt an… es muss appetitlich zubereitet sein, dann darf es auch gesund sein. Und blau (wie die Torte – nicht, dass das Absicht gewesen wäre -) ist von sich aus eher „appetithemmend“ – habe ich mir sagen lassen 😉
Und die tollen Blöcke aus den Farbkarten haben mir besonderen Spaß gemacht! Mit Hilfe einer lieben Bekannten, die zusammen mit ihrem Mann bei uns im Ort eine Buchbinderei betreibt, habe ich mir Papier und Farbkarten auf die Größe von 9*9 schneiden lassen und dann selbst geleimt. Wenn ich gewusst hätte, dass das soooo einfach ist – Leim habe ich schon seit Monaten hier zuhause! Nach einer halben Stunde etwa ist der Leim getrocknet und man schneidet den Stapel wieder auseinander und hat kleine wunderhübsche, sehr preiswerte! Blöcke zum Mitgeben 😉
Hach, ich schwärme immer noch von dem Ganzen – bin gar nicht so geschafft wie ich gedacht habe – sonst wäre ich ja schon lange im Bett – und freue mich auf den nächsten Kindergeburtstag und meine kreativen Ausbrüche dazu 😉 Vielleicht werde ich ja doch noch Geburtstagsplanerin und lasse mich und meine Ideen buchen! Ich habe riesige Lust auf so etwas! Och menno, nun werde ich wieder die halbe Nacht nicht schlafen können und die Geschäftsidee weiterspinnen – eine Webseite dazu gibt es sogar schon seit 2012 😉 www.into-events.de