Neue Herausforderungen für 2014 ;-)

… zum Beispiel der 365-Tage-Quilt. Initiiert vom Königskind habe ich sofort Feuer gefangen…

Auch ich habe mich (wie so viele, die bei Instagram die ersten Fotos ihrer angefangenen Werke posten) noch nie an ein Patchworkprojekt getraut. Das soll sich in diesem Jahr ändern. Wenn ich jeden Tag theoretisch nur ein Quadrat annähen muss, dann wird das eine schaffbare Aufgabe sein, allerdings muss ich dann schnell noch 7 Quadrate vernähen, damit ich nicht sofort in „Rückstand“ gerate.

Um diese zuzuschneiden finde ich aber ein solches Zuschneidequadrat sowas von unpraktisch – ich für meinen Teil hätte dann am Ende des Jahres ein sehr viel kleineres Pappquadrat und somit auch verschieden große Stücke im Quilt – und das gefiele mir mal so gaaar nicht!

Meine tolle Schneidematte, die nach Gebrauch immer wieder brav hinter dem Schrank verschwindet und dort weder von den Kindern beschmiert, noch geknickt werden kann und mein Lineal reichen doch vollkommen.

2014-01-07 14

Trotzdem habe ich mich noch nicht entschieden, ob es so eine richtig riesige Decke werden soll oder doch lieber nur etwas „Handliches“ – zur Zeit tendiere ich zum Größenwahn, dabei bin ich doch eigentlich dabei im Sinne von „weniger ist mehr“ – ein Widerspruch der Gefühle 😉 werde ich ihn lösen können. Vielleicht gibt mir meine Restekiste auch die vernünftige Größe vor, denn weil ich nicht jeden Tag Stoffe zuschneide, werde ich sicher oft hineingreifen müssen…

Ihr werdet es erleben – solltet ihr interessiert sein.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Neue Herausforderungen für 2014 ;-)

  1. Suse sagt:

    Ich finde ja die Groesse „Tagesdecke“ schon schoen. Zumal du dann auch richtig ein Muster verarbeiten kannst. (Nicht, dass ich mich an sowas wagen wuerde…. meine Naeherei erstreckt sich auf Jungs-Hosen flicken) Koennte mir vorstellen, dass das zufriedenstellender ist als Platzdeckchen oder sowas. Tagesdecke fuer’s Puppenbett waere natuerlich auch was.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.