werden (bei mir) in längerer Denkarbeit erstellt. Viele Ansätze werden geprüft und wieder verworfen, leider kann ich selten einfach so drauf los arbeiten und brauche deshalb ewig, bis ich überhaupt das Material aussuche, zuschneide und verarbeite.
Diese Arbeit geht meistens nur am Stück und das gelingt mir als zweifache Mutter nur recht selten tagsüber. Aber, wenn die Schlafzeiten kurz und dann auch noch oft unterbrochen sind, wird es anstrengend. Da ist dann nicht mehr viel mit Nachdenken und selbst nähen wird schwierig.
Aber heute morgen hat mich mein Mann für eine Weile freigehalten, als er mit unsere Kleinsten die 4.Fuhre unseres Laubmarathons mit dem neu erworbenen (riesigen) Hänger zur Deponie gefahren hat. Wir haben im letzten Jahr grobe 20 cm³ geschätzt, das ist schon ein ganz schöner Kraftakt, den wir meistens erst im Frühjahr schaffen.
Um so mehr freut es mich, dass ich „nebenbei“ meine Idee weiterentwickelt habe und eine gefüttert Handytasche mit Lift genäht habe. Mit Filz wäre das ja viel zu schnell einfach und keine Herausforderung – das wäre auch kein Alleinstellungsmerkmal, aber in dieser Version haben es evtl. noch nicht so viele versucht – fällt auch mir noch schwer die richtige Größe zu treffen für die verschiedenen Handygrößen, aber ich bin nun schon viel näher dran.
Der obere Rand darf noch etwas „schöner“ werden und der Liftstreifen wird bei der nächsten Version verstärkt – aber sonst? Ich habe mich übrigens durch die Anleitung von Blue-Stars inspirieren lassen – wobei mir Google beim Suchen nach einem geeigneten Tutorial sogar „mit Lift“ vorgeschlagen hat – DAS ist doch mal eine wirklich sinnvolle Verknüpfung von Schlagwörtern! 😉
Und vielleicht schaffe ich es sogar, dass der Bär beim nächsten Mal das Brett den Klett nicht direkt vor der Stirn hat 😉
Das auf dem ersten Foto oben rechts abgebildete Milchtütenportemonnaie stelle ich euch beim nächsten Mal vor 😉 Die Milkahülle war heute schon in Gebrauch und da sie für mich fast perfekt ist, geht sie mal zum RUMS – eine Premiere! 😉
Boah – die Etuis sind voll toll geworden. Ich bin ein echter „Upcycling“ Fan und darum gerade echt begeistert! Danke für’s Zeigen.
LG vonKarin
klasse ….
Vielen Dank, ihr Lieben!
Ich möchte nun hoffentlich bald die richtige Größe für einen Auftrag herstellen – außerdem in Jungsfarben – und dann kommt ein Portemonnaie endlich mal für mich! 😉