Tagebuchbloggen am 5.

Nein, er ist mir nicht durchgerutscht, der Fünfte, ich bin aber einfach zu matt am Abend, um alle Blogeinträge, die ich noch gerne machen würde zu erledigen und tagsüber… lest selbst 😉 und wenn ihr noch von anderen Tagebuchbloggern lesen wollt, dann hier bei Frau Brüllen 😉

3.30 h – puuuuh wieder mal eine frühe Störung der Nacht… aber doch noch nicht das Ende, oder? Bis um 4.30 h noch 2 Störungen, dann kommt die Große zu uns ans Bett und beschwert sich, dass ihr Betthimmel sich über ihr nicht mehr wölbt, sondern an ihr klebt… schnell behoben, dadurch ist aber die Kleine auch wieder wach… einer brüllt immer… mittlerweile verfrachten wir dann immer schnell die Große ins Ehebett und einer opfert sich, diesmal trifft es mich – ich „schlafe“ im Kinderzimmer weiter – immerhin in einem ausreichend großen Bett und versuche von dort aus noch eine Stunde der Kleinen ihre Milch vorzuenthalten, denn danach ist meistens definitiv Schluss…

2013-09-05_tagebuchblog_05

6.05 h bis hierhin hat es geklappt und nicht weiter. Wir schleichen uns nach der Milch nach unten und beginnen den Tag. „Boot“ für die Lütte ein Carokaffee und Cola (!!!) für mich. „Wake-up-call!!!“

2013-09-05_tagebuchblog_04

7.30 h mittlerweile ist auch der Papa aus dem Bett gefallen und nur die Große, die langsam mal den Weg ins Bad finden sollte, hat so gar keine Lust wach zu werden… jeden Morgen das Gleiche – von wem hat sie dieses Morgenmuffelige nur (*fass-an-die-eigene-nase*) 😉

7.40 h *klingeling* Unser Tageskind wird abgeliefert und die Kleine freut sich nun schon frühmorgendlich einen Spielkameraden zu haben, es ist sein dritter Tag. Die beiden machen sich an die (eigentlich schwierige) Aufgabe, die Große gut gelaunt aus dem Bett zu bekommen… und Oh, Wunder – oben wird aus drei Kehlen gelacht ;-))))

8.40 h nach dem morgendlichen Kampf um Aufstehen, Zähne putzen, Anziehen hat die Große endlich auch genug gegessen, sodass der Papa die Erlaubnis bekommt sie zum Kindergarten zu kutschieren – die beiden Kleinen verziehen sich ins Bällebad und sind selig. Da setze ich mich doch einfach mal gemütlich hin und trinke noch einen Caro und lese mein Buch – welch Luxus am hellichten Tag! 😉

2013-09-05_tagebuchblog_02

10.00 h ein echt entspannter Morgen, die Kids spielen vor sich hin, mal drinnen, mal draußen und auf dem Trampolin… ich habe schon 100 Seiten geschafft – so eine Seltenheit.

12.00 h die Reste von gestern in einer auflaufform ergeben ein schmackhaftes und noch dazu so lässig einfaches Mittagessen, dass ich mich auf einen weiterhin entspannten Tag einstelle, den ich auch gut gebrauchen könnte, weil mir meine Erkältung schon nachts gut zu schaffen gemacht hatte – und dann auch noch so wenig Schlaf …

13.00 h die Kleine ist ungewöhnlicherweise schon aus dem Mittagsschlaf hochgefahren und hat herzzerreißend gebrüllt – mein Tagesjunge versucht es gar nicht erst, obwohl er mir gerade gestern mitten auf dem Teppich einfach eingeschnarcht ist 😉 – so sind die beiden wenigstens wieder vereint und trollen sich in den Garten – auf dem Trampolin gibt es allerdings ein bisschen Zoff und die Mama wird herbeigesehnt und kommt dann auch glücklicherweise gegen 14.30 h mit der großen -Schwester zum Abholen.

14.45 h ab in den Kindergarten, um die Große abzuholen – sie mag diese langen Tage nicht besonders, aber logistisch und „Kleinteil-Mittagsschlaftechnisch“ bleibt mir meist nicht viel anderes übrig. Heute hätte ich mir allerdings durch früheres Abholen vielleicht einiges leichter machen können. Die Große ist so „durch“, dass sie beim bloßen Erwähnen, dass ich für ein Eis heute kein Geld mithabe, einen halbstündigen (!!!) Schrei-Ausraster bekommt! Super! Also Nerven behalten und heute leider für niemanden ein Eis – ich lass mich doch nicht erpressen!

15.30 h die Große hat sich wieder beruhigt, ist mit der Kleinen zuckersüß und ich widme mich meiner stärker werdenden Erkältung, dem Sonnenschein und meinem Buch.

2013-09-05_tagebuchblog_03

17.00 h wir wagen uns noch einmal in die Öffentlichkeit, in der Hoffnung das Ganze ohne eine Schreiattacke hinzubekommen – und wirklich – noch nicht einmal als ich ihr beim großen „A“ den Platz im Einkaufswagen verweigere (weil dann einfach gaaar nichts mehr reinpasst) macht sie Terz. Ein Brötchen für beide macht sie endgültig zahm und auch der Besuch beim Bäcker wird dann schnell erledigt.

18.15 h Abendroutine mit Abendbrot, Kleinteil fertig machen und einer Geschichte für beide. Die Große ist heute so müde, dass auch sie schon ins Bett will – da habe ich ja mal gaaar nichts dagegen 😉

19.15 h zappenduster und ich bin ähnlich geschafft wie die Kids –

2013-09-05_tagebuchblog_0120.00 h verziehe mich außergewöhnlich früh mit Erdbeeren in Milch und ipad ins Bett und lasse den Abend ausklingen, während der Lieblingsmann gerade erst das Haus betritt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert