… würde mich (als geborene Lüneburgerin) jemand auf der Straße gefragt haben: „Können Sie mir sagen, wo die Rackerstraße ist?“ Dann hätte ich mit grübelndem „Ähm, nö…“ geantwortet.
Geht es euch auch so? Dann wird es Zeit, dass ihr diese kleine süße Straße mal kennen lernt, denn da sind eine ganze Menge schöner Geschäfte, die es sich nicht nur von außen zu betrachten lohnt… Daher mal eine Kurzbeschreibung, wo ihr sie findet: Vom Sande aus die Grapengießerstraße hoch, an „hasehabenwill“ vorbei und hinter der leckeren Eisdiele links rein, die Heiligengeiststraße überqueren und dann seid ihr so gut wie da!
Zum einen ein sehr guter Weinladen, wo wir (damals) auch unseren Hochzeitswein bestellt haben, dann ein kleines Etablissement namens „roses“, das leckeres Essen garantieren soll (ich war schändlicherweise selbst noch nicht drin) und neben anderen kleinen Läden auch „Kreuzstich & Skandinavische Lebensart“. (Es hängt eine Schwedenfahne vor der Tür)
Die Besitzerin, Frau von Reck betreibt seit Oktober einige Mietregalfächer und da ich zufällig ein paar Monate vorher dort Stoff gekauft habe, war ich eine der ersten, die sich eines gemietet hat, um dort zu verkaufen.
Na, erkennt ihr die Eulen und Piraten, die aus der Kiste luschern? 😉
Mittlerweile habe ich noch ein Schild am Rücken des Regals angebracht, damit man auch wirklich weiß, bei wem man gelandet ist!
Wer also mal in Lüneburg ist und noch ein Geschenk sucht, kann bei mir, aber auch bei den vielen anderen Kleingewerbetreibenden, die dort ausstellen, bestimmt fündig werden! 😉